Die Zahlen haben sich geändert!
Früher hat man eine ERP-Implementation ein Jahr lang geplant, zwei Jahre umgesetzt, noch ein Jahr getestet und eingeführt – und dann wurde sie sieben Jahre lang genutzt.
11.12.2018 | Esko Hannula
Früher hat man eine ERP-Implementation ein Jahr lang geplant, zwei Jahre umgesetzt, noch ein Jahr getestet und eingeführt – und dann wurde sie sieben Jahre lang genutzt.
14.11.2018 | Esko Hannula
Sogar in guten Zeiten sollen wir für jeden Euro in unserem Budget künftig mehr leisten … und gleichzeitig alle Aufgaben der Vergangenheit erfüllen. Hier sind ein paar Tipps und Tricks, die Ihnen helfen werden, in 2019 aus jedem Euro Ihres IT-Budgets noch mehr Leistung herauszuholen.
Vor kurzem habe ich einige Pizzas online bestellt – 41 Pizzas, um genau zu sein. Der Prozess war ganz einfach: die mobile App öffnen, Produkte auswählen, zum Einkaufskorb gehen, Lieferadresse, Kontakdaten und Bezahlungsdetails ausfüllen, auf “Jetzt bezahlen” klicken. Aber dann geschah etwas Merkwürdiges: Auf dem Monitor erschien eine Bestellbestätigung, doch einige Sekunden später wurde sie von einem großen, roten Hinweis ersetzt: “Zahlung verweigert”. Gleichzeitig benachrichtigte mich die Inbox meines Mobiltelefons über eine neue Nachricht – die Bestätigung meiner Pizza-Bestellung. Was denn jetzt? Ich musste 40 hungrige Mäuler stopfen.
"Integrated Industry" unter diesem Motto waren hunderte von Industrieunternehmen angetreten, um sich dem Wettbewerb INDUSTRIEPREIS 2018 der Initiative Mittelstand zu stellen. Qentinel Pace, unsere Lösung für Testautomation, konnte die hochkarätig besetzte Jury überzeugen und wurde in die Bestenliste des diesjährigen Wettbewerbs aufgenommen. Übrigens ist dies schon der dritte Erfolg für Qentinel, nachdem bereits 2017 Qentinel Pace und 2016 Qentinel Quality Intelligence® die begehrte Auszeichnung gewinnen konnten.
Vom 11. bis 13. Oktober 2017 fand in Berlin die 5th User Conference on Advanced Automated Testing (UCAAT) statt. Im Mittelpunkt der Konferenz standen aktuelle Herausforderungen für das Testen im Zeitalter des Internet of Things.